- Wie melde ich mich zur Beratung an?
Beratungstermine können Sie sowohl per Mail als auch per Telefon vereinbaren. Wir sind an Werktagen montags bis freitags von 9.00 bis 17.00 Uhr für Sie erreichbar.
- Muss ich mich auf das Gespräch vorbereiten?
Sie können sich vorbereiten, müssen aber nicht. Eine hilfreiche Information im Vorfeld der ersten Beratung kann sein, was Sie bereits unternommen haben, um das Problem zu lösen. Im Beratungsgespräch eruieren wir gemeinsam Ihr Anliegen und Ihre Situation.
- Wie funktioniert Beratung eigentlich? Was erwartet mich?
Unsere Beratungsgespräche dauern in der Regel 50 Minuten. In dieser Zeit sprechen wir über Ihr Anliegen und entwickeln gemeinsam Lösungsstrategien. Eine wertschätzende, ressourcenaktivierende und lösungsorientierte Haltung ist uns dabei wichtig.
- Erfahren andere davon, dass ich Beratung in Anspruch nehme?
Nein. Die Beratungsgespräche sind vertraulich und unterliegen der strengen Schweigepflicht. Informationen an Dritte dürfen wir nur dann weitergeben, wenn Sie uns schriftlich von der Schweigepflicht entbinden.
- Ich habe Probleme in der Partnerschaft, mit meinen Eltern oder Mitstudierenden. Darf ich diese Personen zur Beratung mitnehmen, um mit Ihnen ein moderiertes Konfliktgespräch durchzuführen?
In der Regel führen wir die Erstberatung nur mit einer Person durch. Im Rahmen dieses ersten Gespräches können wir Form und Organisation eines Paar-, Gruppen- oder Familiengesprächs ausführlich besprechen und ggf. direkt einen Termin vereinbaren.