Wer Arbeit sagte, meinte einst Lohnarbeit. Immer mehr Menschen sind jedoch inzwischen Arbeitskraftunternehmer_innen geworden, "selbst" und "ständig" verantwortlich für die Ausgestaltung, Kontrolle und Vermarktung der eigenen Arbeit.
Welche Hoffnungen aber auch Ängste verbinden wir mit der Idee der selbständigen Arbeit? Ist es der Heilsweg für unsere Wünsche nach mehr Freiheit, Kreativität, Sinn und Selbstverwirklichung? Oder doch nur ein Euphemismus für Entgrenzung und Selbstausbeutung?
ARBEIT 4.5 schickt seine Teilnehmer_innen auf eine Reise ins Herz der Zürcher Kreise 4 & 5 und ermöglicht eine sowohl sinnliche als auch reflexive Auseinandersetzung mit diesen Fragen. Im Zirkus “Kreis Cheib” begegnen uns verschiedene Protagonist_innen, u.a. eine Saftbar-Kreateurin, eine innovative Kita-Gründerin, ein digitaler Tagelöhner, ein Arbeitspsychologe, ein Zukunftsforscher, ein kritischer Soziologe und Mr. Langstrasse. Sie sind als Reisebegleiter_innen vor Ort oder auf dem Ohr - als Teil einer humorvollen und überraschenden, dokumentarisch-fiktionalen Audiomontage.