Frauen in Führungspositionen nehmen beim Thema Gleichstellung in Organisationen eine besondere Position ein. Aufgrund ihrer verantwortungsvollen und herausgehobenen Stellung sind sie mit geschlechtsspezifischen Problemen und Benachteiligungen konfrontiert, die in nicht unerheblichem Masse psychische Belastungen erzeugen, was eine langfristige Erhöhung des Frauenanteils erschwert. Auch in ihrer Vorbildfunktion für jüngere Frauen ist es deshalb wichtig, Frauen in Führungspositionen mit gezielten Angeboten dabei zu unterstützen, psychisch nachhaltige Arbeits- und Führungspraktiken zu entwickeln und in der Unternehmenskultur zu verankern.
Derzeit erarbeiten wir einen Ergebnisbericht zu unserer Interventionsstudie "Turn the Tide".
Kontakt «Leaders for Equality»
+41 71 224 26 38
leaders4equality@unisg.ch
Folgen Sie uns auf LinkedIn