Julia Nentwich leitet am Lehrstuhl für Organisationspsychologie den Forschungsschwerpunkt zu Gender und Diversität. Sie forscht interdisziplinär und mit qualitativen Forschungsmethoden zu Fragen von Gleichstellung und Diversität, Veränderung und Widerstand, Integration und Inklusion. Getrieben von Ihrer Neugier, Veränderung zu initiieren und zu verstehen, engagiert sie sich zumeist in Aktionsforschungsprojekten.
|
|

|
|
 |
|
|
|
|
|
Prof. Dr. Julia Nentwich
|
|
Dr. Gabriele Schambach
|
|
Dr. Nilima Chowdhury
|
|
|
|
|
|
Julia ist Titularprofessorin für Psychologie und Privatdozentin für Betriebswirtschaftslehre. |
|
Gabriele ist Inhaberin von Genderworks, tätig als Beraterin, Trainerin und Speakerin.
|
|
Nilima ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Lehrbeauftragte am Lehrstuhl für Organisationspsychologie. |
|
|
|
|
|
LinkedIn
Alexandria
Twitter
|
|
LinkedIn
Alexandria
|
|
LinkedIn
Alexandria
Twitter
|
|
|
|
|
|
|
Julia Nentwich leitet am Lehrstuhl für Organisationspsychologie den Forschungsschwerpunkt zu Gender und Diversität. Sie forscht interdisziplinär und mit qualitativen Forschungsmethoden zu Fragen von Gleichstellung und Diversität, Veränderung und Widerstand, Integration und Inklusion. Getrieben von Ihrer Neugier, Veränderung zu initiieren und zu verstehen, engagiert sie sich zumeist in Aktionsforschungsprojekten.
|
|
Gabriele Schambach beschäftigt sich seit mehr als zwanzig Jahren mit Gender und Diversity für mehr Chancengleichheit in Unternehmen. Derzeit ist sie Co-Leiterin des Projektes «Leadership for Equality». Als gelernte Industriekauffrau und promovierte Politologin kombiniert sie ihr Wissen über systemische Organisationsentwicklung sowie Transaktionsanalyse mit wissenschaftlichen Erkenntnissen und Unternehmenspraxis.
|
|
In Nilima Chowdhurys aktuellen Forschungsprojekt Turn The Tide entwickelt sie Interventionsstrategien zur Erhöhung von Balance, Stabilität und Wohlbefinden von Frauen in Organisationen. Neben ihrer akademischen Arbeit bietet sie Workshops, Coaching und Training zum Thema «Frauen, Führung, Wohlbefinden» an.
|