Ein zentraler Grund für die Unterrepräsentanz von Frauen in Führungspositionen ist weiterhin ihre Hauptverantwortlichkeit für die so genannte Care-Arbeit. Dies hat Auswirkungen auf ihre Erwerbstätigkeit und Karriereentwicklung – was auch für Männer mit Care-Aufgaben gilt. Eine Erleichterung der Work-Life-Integration für Frauen wie für Männer ist deshalb zur Herstellung von Gleichstellung unabdingbar.
Dafür haben wir konkrete mögliche Führungspraktiken mit Erläuterungen für Sie zusammen gestellt.

Es gibt noch weitere Möglichkeiten, was Sie tun können. Schauen Sie sich auch gerne die drei weiteren Führungspraktiken näher an:



Haben Sie Fragen oder wünschen Sie weitere Informationen, dann stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.