Beratungsprozesse nehmen einen immer grösseren Stellenwert in allen Lebens- und Organisationsbereichen ein. Wie sich Beratung und deren Legitimation diskursiv konstruiert wird auch aus einer kritischen Perspektive erforscht.
Sozial-konstruktionistisch informierte Fragestellungen und Forschungsmethoden sowie ein Fokus auf den Beratungsprozess stellen ein hoch interessantes Feld der Beratungsforschung dar, welche sich auch in den Bereichen Coaching oder Organisationsberatung sowie bezogen auf Identitätskonstruktionen wiederfinden lassen.
Im Rahmen dieses Projektes werden sowohl anwendungsbezogene Interventionen und Beratungsprozesse empirisch begleitet und konzeptionell reflektiert, wie auch konzeptionell inspirierte Ansätze zu Veränderungsprozessen in Interventionen umgesetzt und ebenfalls empirisch begleitet.