Bachelor-Kurse bieten eine systematische Einführung in die theoretischen Ansätze und praktischen Anwendungen der Organisationspsychologie an mit Unterbereichen wie Diagnostik, Problemlösung, Design und Intervention in Arbeit und Organisation. Andere Kurse entwickeln spezifische theoretische Sichtweisen auf Organisationen indem sie Organisation verbinden mit Raum, Architektur oder Geschlecht. Diese Themen werden im Rahmen des Kontextstudiums (entweder als Reflektions- oder Handlungskompetenz) angeboten.
Frühjahr 2023
4,700,1.00 – Recht/Law: Psychologische Begutachtung für die Rechtspraxis – Einführung in die Rechtspsychologie [Revital Ludewig-Kedmi]
4,761,1.00 – Freier Bereich/Open Area: Angst, Stress, Mobbing, Burnout im Unternehmen – was man dagegen tun kann [Nicola Jacobshagen]
4,797,1.00 – Skills: Experimental Methods in Behavioural Research [Mohammed Shafiullah]
4,794.1.00- Skills: Dream Team – Mentoringprogramm für die nächste Generation (Teil 2) [Michael Peters und Florian Schulz]
Herbst 2022
3,644,1.00 – Kreativität/Creativity: My Favourite Thing – Craft and the Creative Economy [Florian Schulz & Chris Steyaert]
3,66l,1.00 – Kulturen/Cultures: Language Diversity in Transcultural Workplaces [Claudine Gaibrois]
3,764,1.00 – Freier Bereich/Open Area: Entscheiden in kritischen Situationen [Juliane Marold]
3.794,1.00 – Skills: Interpreting Statistical Data from Behavioural Research [Mohammed Shafiullah]
3,795,1.00 – Skills: DreamTeam – Mentoringprogramm für die nächste Generation [Michael Peters & Florian Schulz]