Die Doktorandenforschung am OPSY ist eingebettet in das Programm Organisation und Kultur (DOK), welches Forschungsmöglichkeiten im Bereich der Organisationsstudien bietet. Durch ein multi- und interdisziplinäres Setup erlaubt es den Studenten, Problemstellungen im Bereich der Organisationspsychologie oder der Organisationsstudien zu formulieren und ihre Projekte, gestützt auf Forschungsansätzen aus den Sozial- und Geisteswissenschaften, zu verankern.
Wir sind besonders offen für Doktorandenforschungsprojekte, die sich auf ein empirisches Design stützen und in Form von Konferenzbeiträgen und Journalveröffentlichungen einen Beitrag zu theoretischen Debatten leisten. Forschungsprojekte müssen in aktuellen akademischen Debatten verankert sein
OPSY arbeitet mit OIKOS zusammen um gemeinsam Forschungsprojekte zu entwickeln, die sich besonders dem Zusammenhang von Organsationsthemen und Themen des ökologischen und sozialen Wandels widmen.
Doktoranden, die sich für eine Forschungstätigkeit interessieren sind gebeten, sich mit ihrem Lebenslauf, einem Motivationsschreiben sowie einem ersten Projektvorschlag (5 -10 Seiten) zu bewerben.
Frühjahr 2023
10,619,1.00 – Organization Studies: Process Theories II [Chris Steyaert]
10,654,1.00 – Colloquium: Organization Studies: [Julia Nentwich]
Herbst 2022
10,618,1.00 – Organization Studies: Process Theories I [Chris Steyaert]