Workshops und Fachvorträge

Wünschen Sie sich einen Vortrag oder einen Workshop für eine spezifische Zielgruppe? Auf der Basis von fundiertem psychologischem Fachwissen bieten wir massgeschneiderte Workshops und Fachvorträge an.

Wir werden regelmässig z.B. von studentischen Vereinen, Programmverantwortlichen oder diversen Arbeitsteams angefragt, beispielsweise zu den Themen Stress und Leistung, Resilienz, Achtsamkeit, Prokrastinieren, uvm.

Kontaktieren Sie uns gerne für eine massgeschneiderte Veranstaltung.

Kontakt

Überblick

Workshops für Studierende

Zukünftige:

Input «Mental Health Matters – Overcoming Stress and Staying Resilient» gemeinsam mit der Fachstelle Diversity, Equality & Inclusion im Zuge der Kick off Days (11.09.25)

Vergangene:

Input «Mental Health Matters – Overcoming Stress and Staying Resilient» gemeinsam mit der Fachstelle Diversity, Equality & Inclusion im Zuge der CEMS Kick off Days (17.02.25)

Workshop «Effektive Strategien gegen Aufschieberitis» im Zuge der Gesundheitstage (23.10.24)

Workshop «Mehr Resilienz im Alltag – Strategien für Mitarbeitende und Studierende» im Zuge der Gesundheitstage (24.10.24)

Workshop «Mastering Challenges with Resilience» im Zuge der Kick-Off Days (12.09.24)

Workshop «Highperformance@HSG A Sustainable Approach» im Zuge der Kick-Off Days (11.09.23)

 

 

Workshops für Mitarbeitende

HSG Academy

Workshop «Resilient trotz voller Inbox» 3-teilig (15.05., 22.05., 05.06.25)

Workshop «Aktives Zuhören - Schlüsselkompetenz für Beratung und Führung» 2-teilig (29.4., 20.05.25)

Workshop «Effektiver Arbeiten - Routinen und Flow» 2-teilig (02.09., 23.09.25)

Vergangene:

Workshop «Mehr Resilienz im Alltag – Strategien für Mitarbeitende und Studierende» im Zuge der Gesundheitstage (24.10.24)

 

 

 

Fachvorträge

Zukünftige

 

Vergangene

«Psychische Belastungen erkennen und handeln – ein Leitfaden für Unternehmen» im Auftrag von HSG Alumni (14.09.24)

«Trauerbewältigung in Unternehmen - Strategien für Führungskräfte und Unternehmen» im Auftrag von HSG Alumni (23.09.24)

«Angst und ihre Gesichter im Kontext von Prüfungen» im Rahmen der Fachgruppe Inklusion & Studium (26.11.24)

 

Videoreihe «Besser studieren»

Allen Assessmentstudierenden stellen wir auf Canvas Videosequenzen zum effizienten Lernen und zur sinnvollen Organisation ihres Studiums zur Verfügung.
Die Videos richten sich vor allem an Assessmentstudierende, können aber auch von Bachelor- oder Masterstudierenden genutzt werden. Die praxisorientierten Inputs zielen darauf ab, das eigene Lernverhalten und die Organisation des Studiums zu reflektieren und gegebenenfalls anzupassen, um Leistungsfähigkeit, Gesundheit und Motivation für das Studien- und Berufsleben nachhaltig aufrecht zu erhalten.

Bei Interesse schicken Sie uns gerne eine Email: beratung@unisg.ch und wir fügen Sie dem Kursraum hinzu.
Email
Videoreihe «Besser studieren»

Kontakt

Psychologische Beratungsstelle
Universität St. Gallen
Rosenbergstrasse 51, 5. Stock
CH-9000 St.Gallen
beratungunisg.ch
+41 71 224 26 39

Termine nach Vereinbarung
Wir sind auch in vorlesungsfreien Zeiten für Sie da!

north