Lehrstuhl für Organisationspsychologie

www.unisg.ch
Auswahl INSTITUT
  • Institute
  • ACA-HSGInstitut für Accounting, Controlling
    und Auditing
  • FGN-HSGForschungsgemeinschaft
    für Nationalökonomie
  • FIM-HSGResearch Institute for
    International Management
  • FIR-HSGForschungsstelle für
    Informationsrecht
  • FWR-HSGForschungsstelle für Wirtschaftsgeographie
    und Raumordnungspolitik
  • I.FPM-HSGInstitut für Führung
    und Personalmanagement
  • Ifb-HSGInstitut für Betriebswirtschaft
  • IFF-HSGInstitut für Finanzwissenschaft,
    Finanzrecht und Law and Economics
  • IMP-HSGInstitut für Systemisches Management
    und Public Governance
  • IORCF-HSGInstitut für Operations Research
    und Computational Finance
  • IPW-HSGInstitut für Politikwissenschaft
  • IRM-HSGForschungszentrum für
    Handelsmanagement
  • IRP-HSGInstitut für Rechtswissenschaft
    und Rechtspraxis
  • ISCM-HSGInstitut für Supply Chain Management
  • ITEM-HSGInstitut für Technologiemanagement
  • IWE-HSGInstitut für Wirtschaftsethik
  • IWOE-HSGInstitut für Wirtschaft und Ökologie
  • IWP-HSGInstitut für Wirtschaftspädagogik
  • KMU-HSGSchweizerisches Institut
    für Klein- und Mittelunternehmen
  • MCM-HSGInstitut für Medien- und
    Kommunikationsmanagement
  • OPSY-HSGLehrstuhl für Organisationspsychologie
  • SBF-HSGSchweizerisches Institut
    für Banken und Finanzen
  • SEW-HSGSchweizerisches Institut
    für Empirische Wirtschaftsforschung
  • SGI-HSGThe St.Gallen Institute
  • SIAW-HSGSchweizerisches Institut für Aussenwirtschaft
    und Angewandte Wirtschaftsforschung
  • Center
  • ACC-HSGAsia Connect Center
  • CDI-HSGCenter for Disability and Integration
  • CFAC-HSGCenter for Aviation Competence
  • CFB-HSGCenter for Family Business
  • CFI-HSGCenter for Innovation
  • CHC-HSGCenter for Health Care
  • CLS-HSGCentro Latinoamericano-Suizo
    de la Universidad de San Gallen
  • CLVS-HSGCenter for Leadership and Values in Society
  • Digitale & Betriebliche Bildung-HSGIWP – Digitale Bildung & Betriebliche Bildung
  • EGI-HSGCenter for Energy Innovation,
    Governance and Investment (EGI-HSG)
  • GCE-HSGCenter for Governance and
    Culture in Europe
  • GCEI-HSGGlobal Center for
    Entrepreneurship & Innovation
  • GP-HSGGender Portal
  • HDZ-HSGHochschuldidaktisches Zentrum
  • ISCM-SCFLAB-HSGSupply Chain Finance-Lab
    der Schweizerischen Post
  • SCIL-HSGswiss competence centre for innovations in learning
  • Smart Government LabSmart Government Lab
Zurück zur Startseite
  • Über uns
    • Aktivitaeten 2018
      • Aktivitäten 2017
      • Aktivitäten 2016
      • Aktivitäten 2015
      • Aktivitäten 2014
      • Aktivitäten 2013
      • Aktivitäten 2012
      • Aktivitäten 2011
      • Aktivitäten 2010
      • Aktivitäten 2009
    • Denkanstoss
    • News
    • Kooperationen
    • Teamgalerie
    • Ehemalige
      • Peter Dachler
    • Kontakt
  • Forschung
    • Herausgepickt
    • Academics on the move
    • Kreativität und Unternehmertum
    • Gender und Diversität
      • Gender in der Kita
      • Englisch als Katalysator neuer Machtdynamiken
      • Exzellenz und/oder Chancengleichheit der Geschlechter
      • Managing excellence and identities
      • Praktiken von Häuslichkeit
    • Reflexivität und Intervention
      • Globale Karriere
      • Inszenierung von Affekten
      • Karrieren im Wandel
      • Bilder einer Intervention
      • Beratungsprozesse
    • Publikationen
    • Dissertationen
  • Lehre
    • Assessmentjahr
    • Bachelorkurse
    • Masterkurse
    • Doktorandenkurse
    • Lehrbeauftragte Psychologie
    • Qualitative Forschungsmethoden
    • Weiterbildung
    • Bachelor und Masterarbeiten
  • Psychologische Beratung
    • Ansatz
    • Prinzipien
    • Team
  • Veranstaltungen
    • Brown Bags
    • Gastvorträge
    • Workshops
    • Konferenzen
  • Suche
  • Sprache
    English
    Deutsch
  • Login
  • Social Media, Newsletter
    • Twitter Channel OPSY
  • Universität spezifische Links
    • Sitemap
    • Kontakt
Mobile Navigation

Neuerscheinung: Social Entrepreneurship. An Affirmative Critique

Herausgeber: Pascal Dey und Chris Steyaert

Lehrstuhl für Organisationspsychologie OPSY-HSG

Über uns

Academics on the move

An introduction

Psychologische Beratungsstelle

Kostenlose Beratung in einem sicheren Rahmen

Lehre
19.04.18

Julia Nentwich lehrt an der University of Tampere FI, Faculty of Social Sciences, Gender Studies

Research Course and Workshop:

18th - 20th April 2018
"Researching Gender, Work and Transforming Organizations: Methodologies, Theories and Practices"

Veranstaltungen
17.04.18
Engenderig Conference

Einladung zur Konferenz "Engendering Academia: Emotions, Strategies and Alternatives"

4./5. Juni 2018 an der Universität St.Gallen
mit Vortrag von Julia Nentwich und Ursula Offenberger

Veranstaltungen
06.04.18

3rd Annual Entrepreneurship-as-Practice Conference & PhD Consortium, Linnaeus University, Vaxjö, Sweden, 17 - 20 April 2018

Chris Steyaert is Keynote Speaker

OPSY_HSG
11.05.17
30
APR
Veranstaltungen

Projekt "KinderbetreuER": Referate mit Austauschmöglichkeit

Foren zum Thema "Männer in der Kinderbetreuung"


An drei Abendveranstaltungen mit praxisnahen Referaten und Austauschmöglichkeit beleuchtet kibesuisse das Thema Männer in der Kinderbetreuung. Referentinnen sind Prof. Dr. Franziska Vogt von der PH St. Gallen sowie Prof. Dr. Julia Nentwich von der Universität St. Gallen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Die Foren finden am Montag, 30. April 2018 um 18:30 Uhr in Bern, am Montag, 7. Mai 2018 um 18:30 Uhr in St. Gallen und am Dienstag, 12. Juni 2018 um 17:00 Uhr in Luzern statt.

Weitere Informationen und Anmeldung zu den drei Veranstaltungen unter diesem Link.

Publikationen
13.03.18
Between critique and affirmation

Erschienen: Buchkapitel von Bernhard Resch, Patrizia Hoyer und Chris Steyaert

Publikationen
26.01.18
Schreibmaschine auf Tisch mit Schreibmaterial

Erschienen: Buchkapitel von Chrysavgi Sklaveniti und Vicky Tsoumpa

Forschung
13.12.17
Politik

"Den Frauen die Schuld zu geben ist zu einfach"

Interview mit Julia Nentwich bei SRF Graubünden

Leute
15.12.17
Tim Lehmann

Serie "Vielfältige Dissertationen": Tim Lehmann

Wie Technik unsere Lebenswelten bewegt

 
23.10.17
Baumkrone

Prof. Dr. em. H. Peter Dachler

Am 20. September 2017 ist der Gründer unseres Lehrstuhls, Peter Dachler verstorben.

Forschung
25.08.17
Promotion, Foto auf Bühne, 4 Personen

Juniorprofessorin Dr. Ursula Offenberger erhält den Promotionspreis der Universität Tübingen

Wir gratulieren!



Kontakt

Lehrstuhl für
Organisationspsychologie
Universität St.Gallen (OPSY-HSG)
Girtannerstrasse 6
CH-9010 St.Gallen
E-Mail:
Tel.: +41 71 224 26 40

  • http://www.opsy.unisg.ch









Akkreditierungen

AACSBLogo EQUIS

Mitglied von

Logo CEMSLogo PIMLogo APSIALogo gbsn

From insight to impact

Menü
  • Suche
  • Sprache
    English
    Deutsch
  • Login
  • Social Media, Newsletter
    • Twitter Channel OPSY
  • Universität spezifische Links
    • Sitemap
    • Kontakt
  • Über uns
  • Forschung
  • Lehre
  • Psychologische Beratung
  • Veranstaltungen
  • Aktivitaeten 2018
  • Denkanstoss
  • News
  • Kooperationen
  • Teamgalerie
  • Ehemalige
  • Kontakt
  • Aktivitäten 2017
  • Aktivitäten 2016
  • Aktivitäten 2015
  • Aktivitäten 2014
  • Aktivitäten 2013
  • Aktivitäten 2012
  • Aktivitäten 2011
  • Aktivitäten 2010
  • Aktivitäten 2009
  • Peter Dachler
  • Herausgepickt
  • Academics on the move
  • Kreativität und Unternehmertum
  • Gender und Diversität
  • Reflexivität und Intervention
  • Publikationen
  • Dissertationen
  • Gender in der Kita
  • Englisch als Katalysator neuer Machtdynamiken
  • Exzellenz und/oder Chancengleichheit der Geschlechter
  • Managing excellence and identities
  • Praktiken von Häuslichkeit
  • Dissertation von Wiebke Tennhoff
  • Globale Karriere
  • Inszenierung von Affekten
  • Karrieren im Wandel
  • Bilder einer Intervention
  • Beratungsprozesse
  • Assessmentjahr
  • Bachelorkurse
  • Masterkurse
  • Doktorandenkurse
  • Lehrbeauftragte Psychologie
  • Qualitative Forschungsmethoden
  • Weiterbildung
  • Bachelor und Masterarbeiten
  • Ansatz
  • Prinzipien
  • Team
  • Brown Bags
  • Gastvorträge
  • Workshops
  • Konferenzen