Lernen Sie auf spielerische Weise unsere Forschungsergebnisse zu Unternehmen und Universitäten kennen. Gender-Poker unterstützt Sie dabei, mit Kollegen und Kolleginnen ins Gespräch zu kommen und Geschlechter Dialoge zu initiieren. In der Spielanleitung finden Sie hierfür wichtige Informationen und Spieltipps.
Die Spielkarten enthalten die Genderinklusiven Führungspraktiken, die wir in der wissenschaftlichen Literatur als relevant identifiziert und in unseren Umfragen zum Gleichstellungsengagement männlicher Führungskräfte in Unternehmen sowie Professoren und Dozenten an den Schweizer Universitäten thematisiert haben. Genderinklusive Führungspraktiken bieten (männlichen) Führungskräften konkrete Handlungsmöglichkeiten, um Gleichstellung zu gestalten. Ausführlich und mit vielen Beispielen sind diese in unserer Broschüre beschrieben.
Gleichstellungspoker ist in einer Variante für Universitäten und (demnächst!) einer für Unternehmen erhältlich.