Tanja Schomann

Tanja Schomann

Tanja Schomann

Forscherin

OPSY-HSG
Rosenbergstrasse 51

9000 St. Gallen
Publikationen

Bisher keine Publikationen auf Alexandria

Schwerpunkte

Systemischer Wandel

Gemeinwohlorientierte Führung

Steward Ownership (bzw. Verantwortungseigentum)

Regenerative Geschäftsmodelle

Digitale Transformation und KI-gestützte Entscheidungsprozesse

Innere und äußere Transformation in Führung und Organisation

Psychedelika und Führungstransformation

Unternehmertum in Krisen- und Postkonfliktgebieten

Ausbildung

Tanja Schomann ist eine interdisziplinär ausgebildete Sozialpsychologin. Sie promovierte in Psychologie an der University of Cambridge mit einer Dissertation zur Wirksamkeit von Vertrauenssignalen im E-Health-Sektor. Zuvor erwarb sie einen M.Sc. in Organisations- und Sozialpsychologie an der London School of Economics, wo sie sich mit der Nutzung von Smartphones in Organisationen befasste. Ihr Bachelorstudium in International Business Studies absolvierte sie an der EBS European Business School und der Euromed School of Management und schloss mit einem Doppelabschluss ab.

Berufserfahrung

Tanja Schomann verfügt über umfangreiche berufliche Erfahrung in Forschung, Lehre und Praxis. Sie war als Dozentin an Institutionen wie der IU Internationalen Hochschule und der ESCP Business School tätig. Darüber hinaus war sie an internationalen angewandten Forschungsprojekten in Krisen- und Postkonfliktgebieten beteiligt und arbeitete mit Partnern wie IBM Research Africa, eHealth Africa und der Africa’s Voices Foundation zusammen. Als Mitgründerin und Beirätin unterstützte sie sozialunternehmerische Initiativen in verschiedenen Branchen und auf mehreren Kontinenten (Europa, Asien, Afrika, Nordamerika). Tanja setzt sich zudem aktiv für Bewusstseinswandel ein und gründete PSYx, eine Initiative zur Erforschung der Rolle psychoaktiver Substanzen in Führung und Innovation. Als Dozentin, Forscherin und Facilitator verbindet sie akademische Expertise mit praxisnahen Einsichten und legt ihren Fokus auf systemischen Wandel, verantwortungsvolle Führung und transformative Ansätze.

north